Was haben der Stuttgart Polizeipräsident Markus Eisenbraun und die Stuttgarter Weltklasseturnerin Elisabeth Seitz gemeinsam? Sie standen je 100 Minuten im Podcastmarathon SPRICH: STUTTGART Rede und Antwort. 14 Moderator:innen, 7 Gesprächsgäst:innen, 12 Stunden Streaming beim Kooperationspartner SWR am Stück: Das waren die Superlative einer ungewöhnlichen Abschlussproduktion. Die Absolvent:innen des „Qualifikationsprogramm Moderation“ am Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart stellten zum zweiten Mal einen Talk-Rekord auf. Das Kultur-Kiosk im Stuttgarter Züblin-Parkhaus wurde am 20. Oktober 2023 dafür zum Podcast- und Videostudio gleichermaßen.

Sternekoch Stefan Gschwendtner verriet im Talk, wie er mit Milimeterarbeit zwei Sterne halten. Kunstturnen Elisabeth Seitz gab Preis, wei man trotz Verletzung optimistisch bleiben kann. Und Alexander Gutbrod alias „Prince Charming“ erklärte, wie einschneidend es ist, den Zeugen Jehowas den Rücken zu kehren. Eindrückliche Momente, auch für Autorin und Stuttgarter „Urgestein“ Heike Schiller, die kurzfristig als Talk-Gast eingesprungen mit fröhlichem Selbstbewusstsein Frage: „Was hat Stuttgart, was andere Städte nicht haben? Antwort Heike Schiller: „Mich!“ . Die anderen Gäste: Markus Eisenbraun, Polizeipräsident, Cennet Krischak, Coach, Autorin und Dichterin und Kim Hoss, Künstlerin und Musikerin

Alle Podcast-Episoden werden in loser Folge auf www.sprichstuttgart.de und im und im Hochschulradio HORADS UKW 88 veröffentlicht, ebenso überall dort, wo es Podcasts gibt.

Links:
https://www.swr.de/stuttgart
https://www.kultur-kiosk.de
www.moderationzunft.de
www.hdm-stuttgart.de
www.sprichstuttgart.de
Instagram: sprichstuttgart_podcast

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.