STUDIEREN. WISSEN. MACHEN.

Team

Der Stuttgarter Moderationspreis ist ein Projekt am Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM). Der Preis wird im imo umgesetzt von Prof. Stephan Ferdinand, Johannes Meyer und Prof. Ingo Zamperoni.

Stephan Ferdinand

Prof. Stephan Ferdinand
Direktor Institut für Moderation

Stephan Ferdinand ist seit 2001 Professor für Journalistik im Studiengang „Medienwirtschaft” innerhalb der Fakultät „Electronic Media” an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart. Davor arbeitete er 14 Jahre als Reporter, Moderator und Fachredakteur bei Hörfunk und Fernsehen vorwiegend öffentlich-rechtlicher Anstalten, zuletzt als Redaktionsleiter der SDR-Hörfunkredaktion Wirtschaft, Sozialpolitik und Verkehr. Im SWR baute er das neue Programm SWR4 Radio Stuttgart auf. Ferdinand ist an der Hochschule der Medien Direktor des Institut für Moderation (imo) und leitet zudem das Steinbeis-Transferzentrum Audiovisuelle Medien, eine Nahtstelle zwischen Wissenschaft und Medienpraxis. Ferdinand ist zweifacher Preisträger des „Ernst-Schneider-Journalistenpreises” der deutschen Industrie- und Handelskammern. Für das imo produziert Ferdinand seit 2020 den Podcast SPRICH:STUTTGART. In ihm sprechen Persönlichkeiten der Stuttgarter Stadtgesellschaft über ihr Leben.

Johannes Meyer

Johannes Meyer
Projektleitung

Johannes Meyer ist Journalist, Moderator und Formatentwickler

Er war unter anderem als freier Journalist und Autor für die NRW-Lokalradios, den WDR, n-tv und RTL aktiv. Nach dem Studium der Medienkulturwissenschaften an der Universität Siegen absolvierte Johannes Meyer ein Volontariat an der RTL Journalistenschule. 2015 wurde er für seine journalistische Arbeit unter die „Top 30 bis 30“ des Medium Magazins gewählt.

Er erhielt das Moderationsstipendium der Sparda Bank Baden-Württemberg für das Institut für Moderation (imo) und ist Alumni des Jahrgang 2018. Seitdem hat er auf zahlreichen Bühnen u.a. für Creative NRW, Tourismus NRW  oder den #heimatruhrcongress moderiert.  Zurzeit arbeitet er als freier Formatentwickler für zahlreiche Redaktionen, Stiftungen und Weiterbildungseinrichtungen (u.a. SWR, WDR, NDR, Bundeszentrale für politische Bildung, Grimme Institut).

Prof. Ingo Zamperoni

Prof. Ingo Zamperoni
Pate des Preises

Ingo Zamperoni studierte Amerikanistik, Jura und Geschichte und volontierte im Norddeutschen Rundfunk. Er arbeitete unter anderem als Reporter und USA-Korrespondent, bevor er 2017 neben Caren Miosga die Aufgabe des regelmäßigen „Anchor“ der Tagesthemen übernahm. Als Buchautor, TV-Reporter und Podcast-Host (“Amerika – wir müssen reden!”) widmet sich Zamperoni den Vereinigten Staaten. Seit dem 13. Januar 2022 ist Ingo Zamperoni Honorarprofessor an der Hochschule der Medien. Im Qualifikationsprogramm Moderation am Institut für Moderation vermittelt er bereits seit mehreren Jahren dem imo-Nachwuchs das Handwerk der kritischen Interviewführung. Zamperoni ist Pate des Stuttgarter Moderationspreises, dessen Fachtag und Preisverleihung er moderiert.

Melia Weltzien

Melia Weltzien
wissenschaftliche Recherche

Melia Weltzien hat an der Vrije Universiteit Amsterdam Kulturelle Anthropologie und Entwicklungssoziologie studiert. Am Institut für Moderation hat sie ein halbes Jahr lang die wissenschaftliche Recherche für den Stuttgarter Moderationspreis übernommen. Daraus hat sie die Preiskategorien entwickelt und einen wissenschaftlichen Fragebogen erstellt, der die Grundlage für den Sonderpreis Baden-Württemberg bildet.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.