Ab sofort können sich Talente wieder für das einjährige Qualifikationsprogramm Moderation bewerben (Oktober 2023 bis Oktober 2024). Alle…

STUDIEREN. WISSEN. MACHEN.
Ab sofort können sich Talente wieder für das einjährige Qualifikationsprogramm Moderation bewerben (Oktober 2023 bis Oktober 2024). Alle…
Insgesamt sechs Moderatorinnen und Moderatoren wurden am 20. April 2023 bei einer feierlichen Veranstaltung im SpardaWelt Eventcenter ausgezeichnet.…
170 journalistische Moderatorinnen und Moderatoren aus ganz Deutschland haben für den ersten Stuttgarter Moderationspreis eingereicht. In einer Vorauswahl…
Der Journalist und Moderator Mirko Drotschmann hätte sich als überzeugter Fan des Karlsruher SC durchaus vorstellen können, auch…
Journalistische Moderator:innen aus ganz Deutschland gesucht. Fachtag „Moderation der Zukunft” an der Hochschule der Medien Stuttgart hinterfragt den…
Das Institut für Moderation an der Hochschule der Medien Stuttgart trauert um den langjährigen Lehrbeauftragten Ruprecht Eser. Der…
Podcast Deep-Dive: SWR und Institut für Moderation streamen den ersten Podcastmarathon SPRICH:STUTTGART aus dem Stuttgarter Kultur-Kiosk Das sind…
Tagesthemen-Moderator, Dozent am Institut für Moderation (imo) und nun auch Honorarprofessor an der Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart…
Foto: NDR/Christian Spielmann Der Senat der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) hat den Journalisten und Moderator Ingo Zamperoni…
Heimat – ein Wort, das sofort ein Gefühl auslöst: Freude, Sehnsucht, vielleicht auch Trauer oder Angst. Heimat kann…
Ab Oktober 2020 sprechen Stuttgarter Persönlichkeiten in einem neuen Podcast-Format ausführlich über ihre Stadt und ihr Leben. Das…
Bewerbungsphase für das Qualifikationsprogramm Moderation 2020/2021 läuft ab 1. April! Gerade in Krisenzeiten zeigt sich: Gut ausgebildete Journalist*innen…