Heimat – ein Wort, das sofort ein Gefühl auslöst: Freude, Sehnsucht, vielleicht auch Trauer oder Angst. Heimat kann…

STUDIEREN. WISSEN. MACHEN.
Heimat – ein Wort, das sofort ein Gefühl auslöst: Freude, Sehnsucht, vielleicht auch Trauer oder Angst. Heimat kann…
Ab Oktober 2020 sprechen Stuttgarter Persönlichkeiten in einem neuen Podcast-Format ausführlich über ihre Stadt und ihr Leben. Das…
Bewerbungsphase für das Qualifikationsprogramm Moderation 2020/2021 läuft ab 1. April! Gerade in Krisenzeiten zeigt sich: Gut ausgebildete Journalist*innen…
Der Abschlussjahrgang 2018/2019 gibt sein TV-Debut – zu sehen am Freitag, 25.10.2019 um 00:15 Uhr im SWR Fernsehen.…
„Welche Rolle spielen Moderatoren im digitalen Zeitalter?“ Diese aktuelle Fragestellung wird diskutiert bei der Festveranstaltung zum zehnjährigen Bestehen…
Das Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien (HdM) begrüßt den Journalisten und Moderator der ARD-Tagesthemen,…
Der Jahrgang 18/19 ist in das Qualifikationsprogramm Moderation gestartet. 15 neue Nachwuchstalente werden ein Jahr lang am Institut…
Bewerben Sie sich um einen Platz im Qualifikationsprogramm Moderation! Järhlich werden am Institut für Moderation (imo) 15 Nachwuchstalente…
Was Heimat bedeutet, fühlt man oft erst, wenn man sie verlässt oder verliert. Umso größer wird die Sehnsucht…
Ingo Zamperoni ist seit Oktober 2016 neuer Anchorman der Tagesthemen bei der ARD. Er folgte auf Thomas Roth…
Das Institut für Moderation (imo) erweitert sein Angebot. Im März findet für die Nachwuchsmoderatoren im Qualifikationsprogramm Moderation erstmals…
Am 7. Oktober 2016 haben 15 Nachwuchstalente des Instituts für Moderation der Hochschule der Medien (HdM) gezeigt, was…